Der Bundestag hat die Verkürzung der Privatinsolvenz für alle Anträge rückwirkend zum 01.10.2020 beschlossen. Danach erhält jeder Schuldner unabhängig davon ob und wie viel er an den Insolvenzverwalter zahlen kann spätestens nach drei Jahren die Restschuldbefreiung....
Die wenigsten Gläubiger haben ein Interesse daran, dass der Schuldner das gesammte Insolvenzverfahren einschließlich Wohlverhaltensperiode durchläuft. In vielen Fällen reicht die Masse nicht einmal aus, um die Kosten des Insolvenzverwalters zu tragen und eine...
Die vorzeitige Restschuldbefreiung ist eine elegante Lösung, wenn die Gläubiger einer außergerichtlichen Einigung nicht zugänglich sind, aber die Voraussetzungen einer Zustimmungsersetzung im gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren nicht vorliegen. Letztlich...
Jede Woche erhalten wir mehrere Anfragen die das gleiche Thema haben: « Ich habe jetzt 6 Jahre lang ein Verbraucherinsolvenzverfahren durchlebt und jetzt stehe ich noch 3 Jahre in der SCHUFA ?!!! » Viele Schuldner gehen davon aus, dass mit der Erteilung...
Viele Mandanten glauben, sie bekommen die Restschuldbefreiung nach drei Jahren, wenn sie 35% der Gläubigerforderung bezahlt haben. Hier werden aber ein paar Dinge gerne übersehen: Mindestens 35% Drei Jahre lang wird das pfändbare Vermögen in jedem Fall verwertet. Das...