In den Zeiten der Coronakrise sind die Hotlines der Berufsverbände überlaufen wie Rischard am Faschingsdienstag. Informationen aus dem Internet sind meist fragwürdig und wenig fundiert. Wir beraten Selbständige zu den durch Corona verursachten finanziellen Problemen....
Einen Privatinsolvenz Antrag zu stellen ist ungefähr so leicht und unkompliziert wie eine Steuererklärung abzugeben – und macht noch weniger Spass. Fehler können im schlimmsten Fall die Restschuldbefreiung kosten. Wir zeigen, was Sie alles für einen...
Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ermöglicht es Ihnen, trotz Pfändung Ihres Kontos über einen zum Leben notwendigen Sockelbetrag verfügen zu können. Wie können Sie ein P-Konto beantragen ? Wenn Sie alleinstehend sind und keine Unterhaltsverpflichtungen haben, können...
Zunächst möchte ich Ihnen einige Befürchtungen nehmen. Weder kommt (zumindest nicht in München) der Treuhänder zu Ihnen nach Hause um sich persönlich umzusehen. Auch müssen Sie sich nicht ständig beim Treuhänder melden (nur bei Adressänderung, Jobänderung und...
Die Frage nach den Kosten einer Privatinsolvenz wird uns in der Beratung häufig gestellt. Bevor ich auf die Unterscheidung zwischen den eigentlichen Verfahrenskosten (Gerichts- und Treuhänderkosten) und den notwendigen Anwaltskosten zu sprechen komme, möchte ich eine...
Steuerschätzung, drohender Widerruf der Gewerbeerlaubnis und Insolvenzantrag der Krankenkasse. Nicht zum ersten Mal erlebe ich, dass eine Reinigungsfirma mit dem Rücken zur Wand steht. Die kleine Reinigunsfirma hatte vor fast drei Jahren ihre Tätigkeit im Raum München...